"Mit
einem festen Konzept, mit einer selbstgewählten Farbeneinschränkung,
sei es ein kompensatives oder spannungsreiches Farbenpaar mit
Weiß und Schwarz, zerstöre ich das Weiß der Leinwand durch Farbflecken
und Pinselhiebe. Ich nehme Kontakt mit dem Bildflachraum auf,
bis auf der farbbedeckten Leinwand eine Fiktion, ein Gebilde
zu entstehen beginnt. Rhythmische und räumliche Bewegungen von
spannungsreichen Farbenkräften bilden die entstehende Figuration.
Es kommt zu einer Niederschrift, zu einer persönlichen Kalligrafie,
zur Gestik des Malers." Peppino
Wieternik 28. 4. 1962